Auf dem Weg zum Kafka Museum habe ich mir dann ein wenig Depeche Mode auf die Kopfhörer gelegt und da überkam mich dann der plötzliche Impuls, doch mal in Schwarzweiß zu photographieren…
Na, und plötzlich mache ich ganz künstlerische Bilder… ja Wahnsinn… ich mache jetzt einen Stand auf der Karlsbrücke auf und verkaufe die! 😉
Und ich glaube das ist dann auch der richtige Zeitpunkt um mal ein wenig Realismus in meine Berichte zu bringen… Ich zeige Euch natürlich hier nur die schönen, touristischen Besonderheiten, doch ich denke für die Prager ist das Leben hier super hart. Die Preise sind immens hoch und wenn man bedenkt, dass der Durchschnittslohn bei ca. 800€ liegt, dann ist es sicher nicht so prickelnd… also nicht alles ist Gold was glänzt…
Das Kafka Museum… es waren gerade „voll krass, Alter, zwei echt krasse Klassen“ aus Deutschland da… Natürlich waren die total genervt von – und ich zitiere – der alten Schlampe von Lehrerin… wenn die wüssten, das die später super viel Geld bezahlen werden, um sowas freiwillig zu sehen, voll krass sag ich Euch 😉
Selbst Touristen wirken in Schwarzweiß so kunstvoll! Na dann spiele ich halt noch weiter ein wenig die Theresa aus „Der unerträglichen Leichtigkeit des Seins“ 😉
Dieses Haus habe ich Euch an meinem ersten Tag schon in Farbe bezeigt. Hier lebte Kafkas Familie, bis es dem Rathaus angeschlossen wurde.. es nennt sich „Zur Minute“
Und hier noch ein Nasgul-Denkmal… Ich wusste gar nicht, dass die Tschechen solche Herr der Ringe Fans sind 😉
So und das war es dann für heute… ich war bereits um 15.30h so durchnässt, mir war kalt und ich war unleidlich… also habe ich mich wieder ins Hotel begeben und mich zum Aufwärmen eine halbe Stunde unter die Dusche gestellt.
Auf dem Weg dorthin bin ich an einem Restaurant vorbei gekommen, wo es kostenlos Internet gibt… Und da sitze ich nun und schreibe Euch meinen Bericht… Dazu gibt es Pizza und tschechisches Bier… Das Bier ist lecker, die Pizza nicht. Außerdem fliegen hier andauernd solche kleinen Fliegen rum… und neben mir sitzen besoffene Amerikaner… Jungs, Budweis Bier in Tschechien ist nicht die gleiche Blörre wie bei Euch… mal schauen, ob ich dann nicht doch lieber wieder das teure Internet im Hotel nehme…
Also heute war nicht so mein Tag!
Bitte lieber Wettergott sei gnädig mit mir!
One thought on “live – Prag in Schwarzweiss”