Heute Morgen wollte ich nach Karlsstein fahren. In meinem Hotelzimmer lag auch ein Prospekt, das eine Bustour dorthin anbot, aber irgendwie hatte ich wirklich genug von Touristen und entschloss mich doch lieber mit dem Zug zu fahren…
Und das war eine kluge Entscheidung… Die Bus-Tour hätte mich 1200 Kronen gekostet, die Zugfahrt hin und zurück kostete mich ganze 61 Kronen…
Schon auf dem Weg zum Bahnhof wurde es dann endlich mal Realistisch und ich hatte das Gefühl dieses Barocke Disneyland hinter mir zu lassen…
Weil mir wohl der Zug vor der Nase weggefahren war, hatte ich noch eine gute halbe Stunde Zeit… Auf der Suche nach einem Kaffee, fand ich dann eins in der alten Kuppel des Hauptbahnhofs…
… und da war es dann auf einmal… das echte richtige Prag… nicht auf Hochglanz getrimmte Fassaden, sondern alles etwas verranzt… keine lauten Touristen, sondern Prager die genervt im Berufsverkehr zur Arbeit hetzten…
Und im Zug war es auch so… ich dachte schon es geben keine richtigen Prager… und hier sähe es überall so kitschig aus…
Und so sah dann meine Haltestelle in Karlstein aus! Ich hätte jubeln können! Karlstein ist etwa 30 Kilometer von Prag entfernt und liegt somit in Mittelböhmen… Nachdem der Zug Prag verlassen hat, folgt er einem Fluss, dessen Name ich mir nicht gemerkt habe…
Die Burg selber liegt nicht an diesem Fluss und man kann sie von der Station auch nicht sehen… also immer den Schildern hinterher…
Und dann auf einmal ist sie da! Ist das ein Anblick? Ich war beeindruckt…
Und noch einmal… etwas besser…
Ach und diesen berühmten Tschechischen Einwohner hätte ich doch glatt vergessen… hier wohnt er also…
Die Burg betritt man heute durch das Ursula-Tor links, früher kam man durch das Tor rechts…
Innen kann man nur mit Führung rein und natürlich ist das Photographieren verboten… Einen Tipp hab ich noch… es gibt hier eine sehr schöne Karpelle, die man aber nicht in der normalen Tour sehen kann. Da muss man eine ganz besondere Führung reservieren, am besten schon von Prag aus…
Karlstein ist auch schon sehr touristisch, aber heute war es dann doch nicht ganz so voll, wie ich befürchtet habe…
… vermutlich liegt das daran, dass es zwar sonnige, aber unglaublich kalt und windig war..
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich von da unten… also hinter dem rechten Bergfuß komme! Und diesmal ohne auch nur eine kleine Pause zu machen!!!!
Und wegen diesem Bild habe ich meinen Zug zurück nach Prag verpasst… buh war es kalt da auf dem Gleis… aber ich bin auch selber schuld… es gab ein Wartehalle, die ich erst sah, als bei Ankunft des nächten Zuges alle Mitreisenden aus der Halle strömten…
Und auf wieder nach Prag!
2 thoughts on “live – Auf nach Karlstein”