live – Hradschin Vorstadt


Bereits von der Neruda Gasse aus kann man rechts das Schwarzenberg Palais sehen. Es macht von hier aus den Eindruck, als bestünde der gesamte Komplex aus geschnittenem Stein.


Na, dann sehen wir uns das Ganze doch mal etwas von der Nähe an…


Die Technik nennt sich Sgraffito. Es ist in Wahrheit gemalt und weckt nur die Illusion, als bestünde der Bau aus Diamantquadern… Und was lernen wir daraus? Wenn es Sgraffito ist, dann ist es Kunst, die mit Schraffur und „vegetabilen Ornament“ – hüstel – eine Illusion erschafft. Und wenn es Graffito heißt, dann ist es eine Schmiererei!!!


Das hier ist das Martinic-Palais. Hier wohnte einer der Herren, die aus dem Fenster geschupst wurde… das Plakat rechts kündigt an, das es seit dem 1. September wieder geöffnet ist… na dann treten wir mal ein…

… und was soll ich sagen, ich war die Einzige! Ich bekam für 100 Kronen, ca. 4 € eine private Führung durch das gesamte Gebäude! Ist das was??? In Anbetracht der Tatsache, dass keine 100 Meter von hier Hundertschaften an Touristen den Platz heimsuchen, ist das ein kleines Wunder!


Es ist halt alles noch im Entstehen und nicht alles was man so zu sehen bekommt ist Original. Die Möbel zum Beispiel sind alle nachgemacht, meist im 19. Jahrhundert. Sehr wohl original ist diese Darstellung von Adam und Eva. Vermutlich ist unter dem weißen Wandverputz noch mehr, aber es ist zu teuer, um das in Angriff zu nehmen…


Und photographieren durfte ich auch! Sogar mit Blitz! Ätschi! Wenn das hier erstmal fertig ist, dann dürft ihr das bestimmt nicht mehr!!!


Auch noch Original sind diese Wandverkleidungen, in fast allen Räumen. Je nachdem welchen Zweck das Zimmer hatte, unterscheiden sie sich. Beispielsweise sind im Kinderzimmer Fabelwesen – die Kleinen sollten ja unterhalten werden – und im Esszimmer Nahrungsmittel dargestellt…


Und was haben wir hier? Graffito oder Sgraffito?


Diese Nische befindet sich im Raucher-Salon. Sie hat einen Abzug nach draußen und drin stand eine Kerze, so dass der Rauch, besser nach raus gezogen wurde…


Das obligatorische Geheimfach einer jeden Schloss – Führung 😉


Ja, und was das für ein Tier sein soll, konnten wir auch nicht rausfinden!


Hier seht ihr mich beim Verlassen des Palais! Das war eine schöne Führung!


In dieser Straße musste ich dann auf einmal an den Mozart-Film aus den 80er Jahren denken… Komisch… aber vielleicht sind hier ja Szenen gedreht worden??


Das hier ist die Wallfahrtstätte Maria Loreto. Laut Reiseführer ein Besuchermuss… Nun es ist montags geschlossen und ich muss sagen, so langsam mag ich keine Barockkirchen mehr sehen…


Das ist Palais Cernin… Heute ist hier das Außenministerium untergebracht… deshalb laufen hier in der Gegend auch viel Uniformierte rum…

4 thoughts on “live – Hradschin Vorstadt

Schreibe einen Kommentar