Nach unserer Wanderung gönnten wir uns eine Pause in der wunderschönen Stadt Sibiu. Leider ging gleich zu Beginn das Objektiv meiner Kamera kaputt! Glücklicherweise lieh mir Mechthild ihre Kamera, damit ich Euch auch weiterhin Bilder zeigen kann.
Hier findet sich eine Buchhandlung mit deutscher Literatur, die sich mit Siebenbürgen und Transsilvanien beschäftigt. Auch ist hier ein kleines Café untergebracht. Nachdem ich nun nicht mehr auf das Gewicht meines Gepäcks achten musste haben ich mir hier einen dicken Roman gekauft.
Sibiu war im Jahr 2007 europäische Kulturhauptstadt und viele dort sind der Auffassung, dass es insbesondere der Verdienst der deutschen Minderheit angehörigen Bürgermeister, der seit 2000 das Amt inne hat zu verdanken ist, dass sich Sibiu zu einem so schönen Städtchen entwickelt hat.
Die „Augen“ der Stadt sind Lüftungsschlitze. Sie sind daher auch ohne Fensterglas.
Bauwerke vom Mittelalter bis zum Art Deco gibt es in Sibiu zu bewundern und da wir mit Wetter so ein Glück hatten konnten wir ganz mediterran von einem Straßencafé zum nächsten schlendern.
Unser Hotel in Sibiu war früher die Botschaft von Luxemburg. Unser Zimmer wird auch als Kulturzentrum genutzt, daher hatten wir den Genuss eine Bibliothek in unserem wirklich großen Zimmer zu haben!
In diesem wirklich wunderschönen neueröffneten Laden findet man handgemachte Kleidung. Wir konnten uns das Shopping nicht verkneifen!
Und einen kleinen Tipp habe ich noch für Euch. Im Pivnita de Vinuri – Weinkeller – kann man rumänische Weine kosten und unter Weinranken lecker essen.
2 thoughts on “Stadt mit Augen”