Morbider Charme am Schwarzen Meer

Hatten wir mit dem Wetter auf unserer ganzen Reise Glück gehabt, wurde es in Constanța grau und regnerisch! Dem Tipp eines französischen Paar folgend hatten wir uns ein kleines, feines Hotel gegönnt, in dem wir die einzigen Gäste waren, und das überaus edel war. Das ist das Glück, wenn man außerhalb der Saison reist!

Ich zeige Euch einfach ein paar Bilder, denn trotz des schlechten Wetter erkundeten wir die Stadt, die im Sommer viele Badetouristen anlockt.

Doch die meiste Zeit des Tages verbrachten wir in einem Café/Bar in unserer Nähe! Und hier ist schon alleine die Karte ein Grund hinzugehen, denn man bekommt gleich Lesestoff. Als ich den Besitzer fragte, ob ich die Karte einfach auch bestellen könne, weil sie mir so gut gefiel, schenkte er mir ein Exemplar!

Leider bin ich mir unsicher mit dem Namen, es hing ein Schild draußen auf dem Totti stand, aber ich finde dazu nichts im Internet. Und bei Google Streetview ist in dem Gebäude noch keine Bar zu sehen. Trotzdem kommt hier der Link: https://www.google.de/maps/@44.177484,28.6495414,3a,75y,316.46h,90.24t/data=!3m4!1e1!3m2!1sjBYjNhrgZ52nxyDk-UjAvw!2e0?hl=de

Constanta hat zwei besondere Wahrzeichen. Zum einen das ehemalige Casino, das leider am Schwarzen Meer verfällt. Ach wie gerne wäre ich da eingestiegen! Tatsächlich kam ein Brautpaar mit ihrem Fotografen aus dem Gebäude.

Ebenfalls von Bedeutung ist der Ovid-Platz, denn dieser berühmte römische Dichter verbrachte die Jahre seiner Verbannung hier und starb hier einsam und verzweifelt!

3 thoughts on “Morbider Charme am Schwarzen Meer

Schreibe einen Kommentar