Am Titicaca See

Da habe ich doch gerade einen Artikel gefunden, bei dem ich schon vor einer ganzen Weile Bilder in einem Beitrag hochgeladen habe, aber nie etwas dazu geschrieben habe. Natürlich wollte ich Euch das nicht vorenthalten, denn die Bilder zeigen einen besonders schönen Teil meiner Reise durch Peru und Bolivien von 2014. Hier habe ich für eine viel zu kurze bei einer Familie am Titicaca See gewohnt.

Besucht man den Titicaca See, gibt es die Möglichkeit auch bei den schwimmenden Dörfer vorbei zu schippern. Diese sind manchmal sehr auf Touristen ausgelegt, man kann zum Beispiel die traditionelle Kleidung der Bewohner anprobieren und auch selbstgemachte Souvenirs kaufen.


Thor Heyerdahl hat sich hier seine Ra 2 bauen lassen nachdem die erste Ra gesunken war, denn wer weiß besser mit Schilf umzugehen, als Menschen, die auf ganzen Schilfinseln leben, .

Aus diesem Schilf werden die schwimmenden Inseln gebaut. Man kann dieses auch sehr gut essen, schmeckt sogar ziemlich lecker. Die Reste lässt man dann einfach auf den Boden fallen und trägt so zum weiteren Erhalt der Insel bei!

So sehen die traditionellen Häuser auf den Inseln aus! Natürlich auch aus Schilf gemacht.


Hier haben wir eine kleine Inseln im Titicaca See besucht, Taquile in spanisch und Intika in Quechua genannt.


Und das ist sozusagen meine Herbergsmama! Sie ist übrigens jünger als ich und hat bereits mehrere Enkelkinder.

Ich durfte beim Kochen helfen, also die Zutaten unterscheiden sich nicht wirklich von denen die ich zu Hause auch verwende 😉

In dem Dorf haben sie ein System bei dem jede Familie gleichteilig Touristen zugeteilt bekommen. Mal ist die eine Familie dran, mal eine andere. Es sind übrigens die Frauen, die dieses System aufgebaut haben und auch dafür sorgen, dass jeder mal drankommt. Bei meiner Familie konnte man sehr gut sehen, dass es Ihnen durch die Touristen wirklich gut geht. Es gab sanitäre Anlagen, ich hatte meine eigene kleine Hütte, die sehr charmant traditionell eingerichtet war. Ich hatte noch einen weiteren Mitreisenden, der auch seine eigene Hütte bekam.


Es waren auch schon andere Deutsche zu Besuch, und haben ein Souvenir da gelassen 😉

Morgens haben wir dann gemeinsam die Schafe auf ihre Weide gebracht.

Und das hauseigene Lama


Meine Familie auf Zeit! Das ist so ein Reiseerlebnis, das man nie vergessen wird! Und warum man auf Reisen gehen sollte, um so wunderbare Menschen und ihr Leben kennenzulernen! Danke!


Ich am Titicaca See!

 


Eine Schule auf den Schilfinseln!


Copacabana! Wer immer geglaubt hat, dass es sich hierbei um einen Strand in Rio de Janeiro handelt, der liegt falsch. Tatsächlich hat der Strand wohl seinen Namen von diesem Ort in Bolivien, der am Titicaca See gelegen ist. Es ist ein ziemlich berühmter Wallfahrtsort. Ich habe mal einen Bericht gesehen, da kamen an einem bestimmten Tag im Jahr von überallher die Lastwagenfahrer, um sich ihren fahrbaren Untersatz segnen zu lassen. Ebenso bringt man auf die Kirche, die ihr da auf dem Hügel, nicht wirklich sehen könnt, alles aus Papier nachgebaut was man sich im kommenden Jahr so wünscht.

Schreibe einen Kommentar