Berliner Moderne

Verschiedene Siedlungen der Berliner Moderne wurden vergangenes Jahr zur Liste des Weltkulturerbes gesetzt. Ich zeige Euch heute exemplarisch die Hufeisensiedlung in Berlin-Britz.


Woher diese Siedlung Ihren Namen hat, erklärt sich bei diesem Anblick ja von selber 😉


Erbaut in den Jahren 1925 bis 1933 nach Plänen von Bruno Taut und Martin Wagner ist die Hufeisensiedlung eines der ersten Projekte des Sozialen Wohnungsbau.


Hier könnt ihr sehen, wie es im Hufeisen selber aussieht. Ich habe übrigens jetzt erste – nachdem ich die Kamera ja nun schon seit meinem Prag-Urlaub besitze – entdeckt, dass man damit auch Breite Bilder machen kann.


Also ich fühlte mich ein wenig an die Römerstadt in Frankfurt erinnert. Und fand es nicht wirklich spektakulär, aber wenn man bedenkt das die Arbeiter in dieser Zeit in Berlin in ewig langen Hinterhöfen wohnten, ohne Licht und Luft dann ist das Ganze natürlich schon eine tolle Sache 😉


Das Bild des Tages!


So sehen sie also aus, die Bewohner eines Weltkulturerbes….

2 thoughts on “Berliner Moderne

Schreibe einen Kommentar