Heute wollten wir zunächst zur berühmten Süleymann Moschee und spazierten erst mal einfach los…
Dabei kamen wir an einem Aquädukt vorbei. Könnt ihr erkennen, dass da oben Menschen laufen? Mhm… da wollen wir aber auch rauf!…
… also liefen wir in die Richtung wo wir erkennen konnten, dass da Leute ein kleine Leiter runter klettern, die ihnen ein alter Mann freundlicherweise aufgestellt hatte. Doch was soll ich sagen, kaum bogen wir um die Ecke und wollten rauf, behauptete er doch tatsächlich, dass das nicht geht! Und auch noch nie gegangen sei! … Aber irgendwie müssen die anderen ja raufgekommen sein… vielleicht vom anderen Ende? Also nichts wie in die andere Richtung, doch… oh Wunder… keine Möglichkeit um rauf zu kommen… Da standen wir nun, etwas ratlos und überlegten was wir denn nun als nächstes machen sollten und…
… plötzlich kam ein anderer Mann mit Leiter vorbei, fragte ob wir rauf wollen, stellte sie hin und schwups oben waren wir! Und ich sage Euch, solltet ihr die Gelegenheit haben und nicht unter Höhenangst leiden, dann versucht da rauf zukommen! Als wir übrigens am anderen Ende zum alten Mann zurückkamen, stand er schon da und stellte und seine kleine Leiter hin, damit wir auch wieder runterkommen! 😉
Hier könnt ihr die Tanker sehen, die darauf warten durch den Bosporus zum Schwarzen
Meer zu fahren.
Wir wollten eigentlich die Süleymann Moschee besuchen, doch die wird innen und
außen gerade renoviert, daher gab es nicht wirklich was zusehen. Neben der Moschee
ist ein Friedhof gelegen, auf dem auch Roxellane und Süleymann der Prächtige beerdigt
sind…
Hier seht ihr osmanische Grabsteine! Es wird gesagt, dass die Kopfbedeckung den Status des Beerdigten zeigen würde…
Unsere tägliche Chai Dosis!
Und nun auf zum Klassiker! Dem Besuch des alten Gewürzbasar in Istanbul! Eigentlich ist damit der geschlossene Basar gemeint, doch schon in den Strassen drumherum, gibt es eigentlich nichts was es nicht gibt! Aber es kann sein, dass es den Souk bald nicht mehr gibt, denn die Markthallen sind akut Einsturz gefährdet und sollen bald geschlossen werden.
So und etwa an diesem Punkt setzte dann mein Hirn aus und ich nahm nur noch alles
…
… so wahr! Am Ende hatte ich für 70€ Gewürze gekauft, die ich auch in der Kleinmarkthalle
bekommen hätte, aber ich sage Euch es ist kein richtiger Besuch auf einem türkischen
Basar, wenn man sich nicht wenigstens einmal über den Tisch ziehen lässt! Das
hat so viel Spaß gemacht und ich kann
es nur jedem empfehlen 😉 Trotzdem muss ich eine Traveler Regel aufstellen:
Achte auf das Gewicht Deiner Einkäufe! Du wirst sie auf dem Rücken tragen müssen!
Um es kurz zu sagen: Erst Traveln, dann shoppen!
Und weil das Einkaufen so aufregend war gleich noch mal einen Chai, damit der
Blutdruck auch schön oben bleibt 😉
Diesmal nehmen wir die Fähre nach Kadiköy, was soviel wie kleines Dorf heißt.
Hier gibt es Studenten-Cafés, schicke Shops….
aber auch internationales Kunsthandwerk 😉
Wir haben uns hier ein leckeres Essen in einem Fischrestaurant gegönnt! .
… und auch wenn es kalt ist, eine Fahre auf dem Bosporus ist auch bei Nacht
was ganz besonderes…
5 thoughts on “Über Aquädukte und Spaziergänge”