Kalter Tag im Topkapi

Leider war heute Morgen die Sonne wieder weg und den ganzen Tag haben wir gefroren und gezittert. Insbesondere als wir die kalten Palasträume des Topkapı-Palast besuchten!


Dieser Herr hier verkauft die berühmten Sesamkringel, die ich so gerne mag… Leider fand ich die in Istanbul etwas fade. Meiner türkischen Freundin geht es genau umgekehrt, die findet die in Deutschland erhältlichen zu süß… mhm! Was das Essen im Allgemeinen betrifft, so ist es durchwachsen… manchmal schmeckt es so wie zuhause (ich meine natürlich wie beim türkischen Stammlokal) und manchmal ist es schon enttäuschend! Ich als Vegetarier muss ein klein wenig aufpassen, dass nicht doch irgendwo Fleisch drin ist, aber man kann sich ganz gut an den Beilagen gütlich tun 😉


das Topkapı ist eine riesige Palastanlage mit Wirtschaftsräumen, privaten Gemächern, Gartenanlagen! Er besteht aus mehreren Höfen, wobei der erste Hof noch der Öffentlichkeit zugänglich war und alle folgenden nur noch privat. Hier wurde die gesamte Politik des Osmanischen Reiches gemacht und man sollte sich schon ein wenig Zeit dafür nehmen…


Das hier ist sozusagen der Eingang zum Harem.


Das Essen für die ganzen Haremsdamen und die Familie wurde hier fertig in Schüsseln abgelegt…


Und so stellt man ihn sich doch vor, den Harem, oder? Hier gab es eigentlich alles was so benötigt wurde! Übrigens war die Thronfolge anbelangte, waren die Osmanen nicht zimperlich, kaum war ein Sultan ernannt, ließ er alle seine Brüder umbringen, damit sie ihm das Erbe nicht streitig machen konnten…


Und hier erledigte der jeweilige Sultan sein Geschäft… Hat sich eigentlich nicht viel verändert! Verreist man muss man lernen seine Geschäfte so zu erledigen und dabei nicht die Hose zu treffen. Nur da wo viele Touristen unterwegs sind, und dazu gehört auch die Türkei, sind unsere Sitztoiletten Standard. Trotzdem in den Öffentlichen Toiletten in Istanbul gibt es beide Varianten! Und noch einen großen Behälter mit Wasser, damit man sich reinigen kann, denn Klopapier bekommt man nur in ätherischen Mengen beim der Klodame 😉


Ich beim Fotografieren


Ich im Harem!


Diese Damen und Herren warten geduldig auf den Einlass in die berühmte Schatzkammer des Topkapi – berühmt vor allem wegen eines Films mit Peter Ustinov! Zu sehen ist auch der edelsteinbesetzte Dolch, um den es da geht, doch spektakulärer ist ein wirklich gigantischer Diamant… Das man keine Fotos machen darf, ist ja logisch…


Schaut mal, da unten haben wir gestern unseren ersten Chai getrunken….


Übrigens ist im Topkapi auch der Fußabdruck des Propheten Mohameds ausgestellt. Ich hatte irgendwie im Kopf, dass dieser mind. 1 Meter groß sein sollte, aber das war er dann leider doch nicht! Ein ganz normaler Fußabdruck in ganz normaler Größe… Also ich war enttäuscht! Da die Osmanischen Sultane die Hüter von Mekka waren, gibt es hier auch eine Ausstellung mit Reliquien, unter anderem die Barthaare des Propheten! Auch hier zieht man sich als Frau ein Kopftuch über und ein Iman liest aus dem Koran….


Hier hielt sich der Sultan an heißen Sommertagen auf! Mit dem schicken Brunnen, den man vielleicht auch als Swimming Pool benutzen kann, ist das sicher sehr angenehm… da es heute aber sehr kalt ist, wissen wir das jetzt nicht so wirklich zu schätzen .


Auf der ersten Brücke, die ihr hier erkennen könnt, da stehen die berühmten Männer mit Ihren Angelruten…


… und verkaufen oft auch gleich Ihren Fang…


… Istanbuler Klischee 😉


… so und hier könnt ihr in der Ferne das Topkapi sehen…


Jetzt aber auf ins moderne Istanbul, über das Goldene Horn rüber nach Beyoğlu…


Ich hatte mich schon gewundert! Nirgends konnte ich Graffiti entdecken… hier gibt es zwar einige, doch sehen sie wie bestellte Arbeiten aus und passen alle viel zu gut zusammen…


Das ist die Tünnel Bahn- ja ihr habt richtig gelesen! Ist die nicht putzig! Leider aber auch vollgestopft bis oben 😉


Direkt durch die Menschenmassen fährt die Tünnel-Bahn! Gerade für Frauen, die nichts anderes im Kopf haben als das nächste Schnäppchen, ist eine solche Verkehrsführung natürlich sehr riskant! Ich glaube mind. dreimal wäre uns beinahe eine Dame vor den Zug gelaufen 😉


Ja, hatte ich es nicht gesagt! Die Hagia Sophia bei Dunkelheit!

4 thoughts on “Kalter Tag im Topkapi

Schreibe einen Kommentar