Kunst in Madrid

Von der Idylle in meiner Pension in Granada, bin ich in einem Hotel in unmittelbarer Nähe zur Gran Via – die so ist wie sie heißt – gelandet. Ich bin übrigens mit dem Bus gefahren. Das dauert ca. 4,5 Stunden von Granada nach Madrid und kostet etwa 16€. Ok, alle Busse waren ausgebucht und ich hätte gut 3 Stunden warten müssen und so habe ich die Luxusvariante von Bus genommen… die kostet dann 30€ und man bekommt Snacks und Getränke und ein Filmchen läuft auch noch 😉 Muss ich aber eigentlich alles nicht haben, denn ich schlaf ja eh gleich ein 😉


Und natürlich stand in Madrid am Morgen der Besuch im Prado an! Das ist schon wirklich ein Erlebnis! Im Grunde weniger wegen der Bilder, denn das sind oftmals wirklich hundertfach besprochene Meisterwerke von denen man dann auf einmal enttäuscht ist wenn man sie in Wirklichkeit sieht – aber die Besucher! Der Knüller! Amerikanische vornehmlich ältere Touristinnen, die prinzipiell nur vor den Superbilder entzückt stehenbleiben (Look Darling, isn’t that wonderful! ), junge Typen, die mal da sind, weil man mal da sein soll, deutsche Reisegruppen mit grundsätzlich brüllenden Führern, die meist eine wichtigtuerische gequirlte SCHEI*** erzählen und in expressionistisches schwarz gehüllte Frauen, die das Museum wandeln und wissbegierig vor den Bildern stehen bleiben, die im Grunde keinen interessieren, weil sie echt mager sind, aber man muss ja mal so tun also ob – äh… hüstel… in diese Gruppe gehöre dann wohl ich 😉

Fazit! Besucht es… schaut Euch die Leute an! Und kauft Euch einen Bildband für die Gemälde 😉 Noch zwei Anmerkungen: Das Essen im Prado Restaurant ist zwar wirklich teuer, aber es war so ziemlich das Beste, dass ich in meinen zwei Wochen hatte!


Und: es war gerade eine Rembrandt-Ausstellung und schaut mal welches Gemälde hier zu Besuch ist! Die Blendung Simsons aus dem guten alten Städel!


Und weil ich dachte, dass es morgen wieder ins Kalte Deutschland geht und das meine letzte Chance auf ein Mittagsschläfchen in der Sonne ist, habe ich mir nach 4 Stunden Prado eine Karte für den Botanischen Garten gekauft… das war leider nicht so schlau, denn es ist tatsächlich ein wissenschaftlicher Garten und da gibt es keine Eckchen zum Schlafen… Es gibt aber in der Nähe den Stadtpark von Madrid, nur den habe ich irgendwie verfehlt, was wirklich eine Kunst ist, denn der ist laut Stadtplan gigantisch!


Ich wollte aber noch in ein weiteres Museum! Und auf dem Weg dahin, sah ich diese weiblichen Skulpturen…


Und noch einmal im Detail…


Jedenfalls sehr passend für mein nächstes Ziel! Museo Reina Sofía, das vor allem moderne spanische Künstler des 20 Jahrhundert ausstellt….


Ihr könnt Euch denken, dass auch hier das Photographieren verboten ist, aber Aufnahmen vom Gebäude kann einem ja keiner verbieten…


Das Museum besteht aus einem alten Gebäude, an dem dieser hypermoderen Aufzug angebracht ist und einem neuen Gebäudeteil.. Die Ausstellungen sind im 2 und 4 Stock des alten Teils… und ich war begeistert! Übrigens ist hier auch Picasos Guernica ausgestellt, aber ich finde Picasso eh nicht so prickelt… Geht aber auf jeden Fall zu dem Bild, denn da könnt ihr die Wärter ärgern… es hängt nämlich in einem großen Saal, wenn man sich dem Bild nähert, dann fängt es irgendwann schrecklich an zu Tröten… sie haben versäumt eine Markierung auf den Boden zu machen, aber dafür stehen dann zwei Wärter da die einen zurechtweisen… da nun die unsichtbare Grenze ziemlich weit weg ist vom Bild, kann man einfach daran vorbeilaufen und so tun als hinke man und dann TRÖÖÖT und Schritt und TRÖÖÖT und Schritt und TRÖÖÖT… COOL!


Das hier gehört zum neuen Teil des Museums,


Darin ist ein Archiv, …


eine Bibliothek mit Werken über moderne Malerei…


und ein Café untergebracht.


Ach… ich dachte ja nur deutsche Touristen essen ewig die Calamares-Ringe, aber dem ist wohl nicht so… also ich werde die wohl eine Weile nicht mehr essen…


Ach! Ich möchte anmerken, dass es mittlerweile 19h ist und wir haben immer noch 24,5 Grad! Und morgen geht es zurück ins kalte Deutschland… seufz!

2 thoughts on “Kunst in Madrid

Schreibe einen Kommentar