Etwa 8 Kilometer von Cordoba entfernt befinden sich die Ruinen von Madinat az-zahra’
Ganz romantisch soll diese Stadt für die Konkubine des Kalifen Abd ar-Rahman III. erbaut worden sein, aber das ist wohl nur ein Märchen.
Täglich zweimal, um 11h und um 16h fährt ein Bus dorthin. Solltet ihr mobil sein, so spart Euch das, denn ihr habt insgesamt nur 1,5 Stunden Zeit Euch das Gelände anzuschauen. Eigentlich ist das schon ausreichend, doch fühlt man sich ständig gehetzt und strebt wieder Richtung Ausgang zu…
Hinten in der Ferne könnt ihr Cordoba sehen…
Erbaut wurde Madinat az-zahra’ ca ab 936 und heute ist vermutlich erst 1 Zehntel der ursprünglichen Fläche aufgegraben.
Der Reiseführer sagt was von dem Versailles Andalusiens und …
… ich finde in Anbetracht dieser wirklich schönen Ornamente kann man sich das sehr gut vorstellen
Ich beim “Über Stock und Stein” Hetzen!
Trotz der qualitativ hochwertigen und dauerhaften Materialien bestand Medina Azahara nicht einmal ein Jahrhundert lang, da sie schon 1010 erobert und zerstört wurde, als Folge des Bürgerkrieges, der dem Kalifat von Córdoba den Untergang brachte. In den darauffolgenden Jahrhunderten setzte sich die Plünderung und Ausräumung fort. So wurde die Anlage als künstlicher Steinbruch für andere Bauten und spätere Gebäude verwendet.
Die Palastanlage befindet sich auf einem Ausläufer der Sierra Morena, am Fuße des Berges Yebel al-Arus (dt. Berg der Neuvermählten, span. Monte de la Desposada) und vis-? -vis des Guadalquivir-Tales… ach wie romantisch!
So stelle ich mir übrigens die Toskana am Morgen vor! Es hat vorhin ein Gewitter gegeben, daher ist nun alles etwas neblig
So und morgen dann, werde ich mein Hotelzimmer nicht verlassen! Das Frühstück werde ich mir aufs Zimmer bestellen und den Zimmerservice rennen lassen! Ich brauch mal eine Pause! Ich muss schließlich fit sein für die Alhambra! Ob ich da aber Internet habe weiß ich noch nicht…
3 thoughts on “Ruinen von Madinat az-zahra‘”