Taking pictures of Stones

Ursprünglich wollte ich mal Archäologie studieren und noch heute bereue ich sehr es nicht getan zu haben! Ihr könnt euch also vorstellen, wie begeistert ich daher bin, wenn ich auf meinen Reisen von einer Ruine zur nächsten gehe darf!


Ich, beim Erkunden von Ruinen!

Die Geschichte der Maya hat mich vor meiner Reise nicht wirklich interessiert, auch wenn ich den ein oder anderen Bericht gesehen hatte. Für mich ist dies eine neue Welt und so konnte ich richtig viel lernen. Insbesondere weil ich ziemlich oft wirklich ganz wunderbare Führer hatte. In Copan zum Beispiel war es Marvin, der sogar Erich von Däniken persönlich kennt und mit ihm schon Ausgrabungen gemacht hat. Er amüsierte sich köstlich über die Raumfahrer Theorien Dänikens und zeigte uns immer mit einem ironischen Augenzwinkern Abbildungen, die man eindeutig als Menschen mit Raumfahrer-Helm erkenne konnte.


Marvin, unser Guide in Copan! Fragt nach ihm, wenn ihr nach Copan kommt.


Der Raumfahrerhelm ist doch deutlich zu erkennen? Oder?

Besonders beeindruckt hat mich auch der Guide in Chichen Itza. Seinen Namen habe ich leider vergessen, aber seine Augen waren so unglaublich blau, dass ich mich immer daran erinnern werde. Unser Bild der Maya ist ein überaus blutrünstiges, ihre Kinder haben sie geopfert und Menschen brutal für ihre Götter gequält. Woher wir das so genau wissen, fragte er uns. Aus den Aufzeichnungen der Konquistadoren so die Antwort. Nun, dann fragt Euch mal was für ein Bild die Spanier von den Maya geben wollten in Anbetracht der Tatsache, dass sie das ganze Land unterwerfen und ihren Reichtum stehlen wollten? Das einer friedfertigen, gebildeten und hochentwickelten Kultur? Oder das von blutrünstigen Bestien, die verabscheuenswürdig Bräuche haben? Mhm! Es ist immer gut den Blickwinkel zu hinterfragen!


Mein Guide in Chichen Itza!

Nichtdestotrotz hatten die Maya tatsächlich blutrünstige Riten, doch in Anbetracht der Tatsache, dass wir in Europa zur gleichen Zeit gerade die Inquisition erfunden hatten, sollte man sich mit einem Urteil etwas zurückhalten.


Das ist mein erster Tempel, den ich je bestiegen habe. Tatsächlich gibt es nur noch wenige die man besteigen kann. Chichen Itza ist gesperrt, seitdem eine Touristin da runtergefallen ist.


Und auch ich schaffte es nicht bis ganz oben! Bei dieser Höhe beginn ich den Fehler runterzuschauen… End vom Lied war, dass ich auf meinem Hintern sitzend runterrutschte… AHHH PANIK! Das war übrigens vor meinem Besuch einer unglaublichen Höhle in Belize, ein Ereignis, dass mich für immer verändert hat! Wow, das nenn ich mal einen Cliffhanger! :o)

Viel wissen wir nicht über die Maya, denn sie selber haben keine Aufzeichnungen hinterlassen. Einzig Ihre Bauten sind erhalten. Bekannt sind beispielsweise die sogenannten Ballspielplätze, die es in jeder größeren Ruine zu finden gibt. Bei dem hier gespielten Ballspiel musste ein Ball aus Kautschuk durch ein klitzekleines hoch hängendes Tor geschossen werden. Hierbei kamen weder Füße noch Hände zu m Einsatz. Unklar ist bis heute, ob im Anschluss an das Spiel die Verlierer an die Götter geopfert wurden, oder ob die Gewinner die Glücklichen waren, die zu den Göttern gehen durften.
Bereits vor Eintreffen der Spanier im Jahre 1511 war die eigentliche Blütezeit der Maya schon vorbei. Vermutet wird, dass die gigantischen Orte einfach all ihre Ressourcen verbraucht hatten und mit dem Roden der Wälder eine Klimakatastrophe einherging, die den Boden unbrauchbar für die benötigen Lebensmittelmengen der Maya-Megacitys machte. Mhm! Na dann mal schnell an die eigene Nase gefasst und über unsere gigantischen Mengen an Ressourcen gedacht, die wir so verschwenden!


Diese kleine Artefakt fanden wir bei einer Tour durch den Regenwald von Palenque. Tatsächlich liegen dort viele solcher Stücke einfach so rum und man ist schon sehr versucht diese einfach einzustecken und mit nach Hause zu nehmen! Lasst es! Und kauft auch keine auf den Märkten! Ihr zerstört damit historische Funde für die Wissenschaft

Da ich es etwas schade finde, euch nur in einem kleinen Artikel über all die tollen Maya-Stätten zu schreiben, werde ich sicher in Laufe der Zeit etwas ausführlicher berichten, über Chichen Itza, Tikal, Coban, Palenque und wie sie alle heißen!


Kommt Euch das bekannt vor? Nein! Davon berichte ich ein anderes Mal

2 thoughts on “Taking pictures of Stones

Schreibe einen Kommentar