Der Grand-Place gehört sicher zu den berühmtesten Wahrzeichen Brüssels und er gehört seit 1988 zum Weltkulturerbe.
Rechts und Links auf diesem Bild seht ihr Teile des Rathauses und das Maison du Roi, das heute als Museum dient. Im hinteren Bereich seht ihr die prachtvollen Zunfthäuser, zum Beispiel der Bäcker, Küffer oder Krämer (deren Zeichen
witziger weise ein Fuchs ist)
Und natürlich auch das ist Brüssel… Sitz der EU. Allerdings finde ich diese Glaspaläste
arg übertriebenen!
Belgien hat unzählige Biersorten… entscheident ist bei jeder aus welchem Glas man dieses trinkt! Übrigens ist das Bier hier leichter als bei uns, deshalb fangen die Belgier auch früher am Tag an es zu trinken
Ein weiteres berühmtes Wahrzeichen Brüssels ist Manneken Pis. Eigentlich ein kleiner
hässlicher Putte, der in einen Brunnen pinkelt, aber die Menschenmassen davor sind schon einen Besuch wert!
Gelegentlich wird das Manneken Pis auch in ein Kostüm gesteckt. Insgesamt soll er 600 besitzen…
Der Berg der Kunst, nicht unweit des Grand Place; hier finden sich viele Museen.
In der Ferne ist das Atomium zu erkennen…
Aber am schönsten ist Brüssel, wenn man sich einfach mal so durch die Straßen treiben lässt; ohne Touristenströme und Gedrängel ;o)
4 thoughts on “Sightseeing in Brüssel”