Troja

Heute Morgen fiel gleich die Entscheidung… wir bleiben nicht 4 Tage, sondern fahren morgen wieder zurück nach Istanbul… aber Troja wird natürlich noch besichtigt… die Türken in Istanbul hatten sich eh schon gewundert, warum wir so lange da bleiben wollen..


In Troja empfängt uns auch gleich dieses Pferdchen, um mal klar zustellen um was es hier eigentlich geht.


Es gibt sicher imposantere Ruinen, doch Troja ist natürlich eine Legende. Als Schliemann das ganze entdeckte, hat er leider sehr viel zerstört und er hat hier in der Türkei keinen wirklich guten Ruf. Es galt die Devise möglichst viele Schätze ausgraben, egal was man so zerstört…


Ich in Troja! Ich freu mich übrigens auch weiterhin über meine Wanderschuhe…



Das hier ist der Schliemann-Graben. Wenn man genau hinschaut kann man erkennen, dass die Steine Fischgrätenartig geschichtet wurden


Troja besteht übrigens nicht aus einer einzigen Stadt, sondern es sind mehrere unterschiedliche Schichten. Immer wenn eine Stadt zerstört wurde, wurde die nächste einfach darüber gebaut… daher kommt auch das Schliemann so viel zerstört hat. Er hat einfach losgegraben, ohne die Schichten zu beachten oder zu erkennen.


Übrigens wäre Troja beinahe die Hauptstadt des Osmanischen Reiches geworden, aber man entschied sich dann doch für Istanbul…


Dieses Ding zeigt die traditionelle Keramikkunst von Çanakkale… die ganzen Kanonen die hier rumstehen erspare ich Euch aber dafür…


Und da ist das Trojanische Pferd gleich noch einmal… dieses hier wurde in dem Film Toja verwendet… so und jetzt schmachten wir es alle schön an, denn BRATT PIIIIIITTT hat das berührt!

2 thoughts on “Troja

Schreibe einen Kommentar