Cordoba am ersten Tag

So dann reiche ich mal den Bericht über meinen ersten Tag in Cordoba nach…


Zunächst aber noch einmal ein Hinweis! Wenn ihr ein Ticket für die Bahn braucht, dann bringt Zeit mit! Mir ist schon wieder der Zug vor der Nase weggefahren. Diesmal habe ich übrigens eine Regionalbahn genommen, denn Cordoba ist nur 45 Minuten entfernt… oh, man wär ich doch nur in meinem schönen Hotel geblieben und hätte einen Tagesausflug gemacht… Jetzt ist aber gut! Hör auf zu jammern und weiter gehts! So eine Reise formt den Charakter, sag ich Euch 😉

Nachdem ich also meine Sachen im Hotel abgegeben hatte und vor Schreck gleich wieder geflüchtet bin – JAAAA, wir wissen es nun! – bin ich doch gleich einmal zu dieser bekannten Brücke gelaufen. Nun, sie haben sie wohl renoviert! Sieht irgendwie modern aus… und beige! Also so unter uns, Andalusien ist rein Farbentechnisch schon eher so beige und Cordoba ist unter all dem Beigen das am aller Beigsten, wenn ihr versteht was ich meine… Sogar der Guadalquivir ist eher einer beige Brühe…


Es war übrigens super windig! Aber warm! Sehr warm!


Ich sags ja! Beige!

Guckt! Sogar die Sonnensegel sind hier beige! Übrigens hängen hier zum Schutz vor Sonne auch so beige Strohmatten vor den Fenstern… finde ich jetzt aber keine so gute Idee! da kommt ja keine Luft mehr durch?


Das ist übrigens Seneca! Ja, eben jener berühmte Mensch, der über das Glück schrieb und sich ganz stoisch (UH) auf Befehl Neros selbsttötete! Und zwar erst mit Pulsader aufschneiden, dann mit Schierlingsbecher und zum Schluss noch ins Dampfbad zwecks Erstickung!


Diese Straße führt übrigens an der alten Stadtmauer vorbei! und hier ist auch der Hintereingang zu meinem neuen Hotel! Ich schaue sozusagen direkt auf die Mauer, wenn ich aus dem Fenster schau… „Das ist ja jetzt auch nicht so super“ – Hey! Leute! Das ist die Mauer eines Weltkulturerbes! Das ist ja mal was ganz anderes!


Das mittig ist der Alcázar de los Reyes Cristianos! Könnt ihr rechst den Infostand sehen? Da holt man sich die Tickets für eine Busfahrt zu Ruinen außerhalb von Cordoba, dazu morgen mehr, außerdem gibt es hier einen MP3 Player mit einem Audioguide durch Cordoba. Ich weiß nicht mehr wie viel er kostet, aber eine Gebühr von 30€ müsst ihr auch noch hinterlegen. Ihr könnt den Player dann 48 Stunden behalten und bekommt bei Rückgabe das Geld zurück… Ihr könnt aber auch einfach mich fragen, denn der Player hatte einen USB – Anschluss – 😉


Das nenn ich jetzt aber mal einen Farbschocker nach all dem Beigen…


Laut Audioguide gibt es exakt das gleiche Mosaik in Tunis! Ach und da fällt mir dann auch meine Frage von vor meiner Abreise ein! Die Verbindung zwischen Tunis und Andalusien? Die Katharer waren es die Corduba gegründet haben! Ist das was?


Hier halte ich meine Kamera übrigens zwischen einer Strohmatte durch! Und siehe da… heimliche archäologische Grabungen im Alkazar! Übrigens ist der Eintritt hier kostenlos!


Kann es sein das da jemand der Jungfrau Maria einen Schnäuzer gemalt hat?


Man kann da übrigens oben auf den Turm, aber ich hatte irgendwie keine Lust, denn das Gedränge war gross


Und wieder ein Garten! Die sind aber auch zu schön!

Entlang der Wasserbecken gab es diese Königsstatuen! Die fand ich ja ziemlich fotogen… also hier ein paar Aufnahmen


Das ist wieder Christoph Columbus, wie er vor Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon steht… er schaut ein wenig erschreckt, finde ich!


Mhm, lecker! Meine absolute Leibspeise! Da hab ich ja wirklich Glück!

4 thoughts on “Cordoba am ersten Tag

Schreibe einen Kommentar