Havanna – Teil 1

Letztes und dieses Jahr war ich in Mittelamerika und da ich bisher von beiden Reisen hier nicht berichtet habe, fange ich nun völlig unchronologisch damit an. Beim Durchschauen meiner vergangenen Reise bin ich gleich bei den Bildern aus Havanna hängengeblieben und so starte ich gleich damit.

Solltet ihr eine bestimmte Vorstellung von Havanna haben, so kann ich Euch eins sagen, packt noch ein paar Klischees oben drauf und Schwupps so ist die Realität.


Meine erste Nacht verbrachte ich im Grandhotel Havanna, und als ich mein Zimmer betrat da hörte ich schon eine Band, die das gesamte Bona Vista Social Club Repertoire so laut spielte, als stünden sie direkt neben meinem Bett. Und so sollte es meine gesamte Reise über bleiben… immer und überall Musik! Einfach herrlich!


Das Hotel selber ist wie ganz Havanna in der Zeit stehengeblieben. Man fühlt sich wie in einem 50er Jahre Agententriller..


Mein Zimmer, schummrig mit quietschenden Deckenventilator und musikalischen Einlagen… Herrlich!


Und natürlich gehören auch die fahrbaren Untersätze in jeden Reisebericht aus Kuba…


… und tatsächlich gibt es davon eine Menge! Die meisten sind mittlerweile Taxis. Natürlich sind alle Oldtimer-Fans ganz scharf auf die liebevoll in Schuss gehaltenen Fahrzeuge, doch Fidel hat verboten, das die Autos an Ausländer verkauft werden dürfen.


Sehr beliebt als Transportmittel sind diese coolen Knutschkugeln im 60er Design!


Pause!


Einmal in Havanna angekommen habe ich mich einfach nur durch die Strassen treiben lassen. Und ich kann Euch eins sagen, vier Tage sind eindeutig zu wenig!


Es ist übrigens Sonntag, daher ist es so leer auf den Strassen

4 thoughts on “Havanna – Teil 1

Schreibe einen Kommentar