Bilder aus Nepal – Teil 1

Mittlerweile bin ich schon fast wieder zwei Wochen zu Hause, habe mit dem Arbeiten angefangen und träume von meiner nächsten großen Reise… also wenn ihr wüsstet was mir da so alles in den Sinn gekommen ist… die Recherchen haben bereits begonnen, auch wenn es wirklich noch eine Ewigkeit dauert bis ich wieder so lange verreisen kann. Aber eine kleinere Reise ist sicher zwischendurch mal drin 😉

Damit ihr aber auch ein wenig von meiner Reise nach Nepal und Indien sehen könnt kommen nun in Häppchen ein paar Bilder. Heute fange ich mit meinen Bildern aus Nepal an.


Im Nachhinein betrachtet war es eine gute Entscheidung zunächst mit Nepal anzufangen, denn alles in Allem ist es dort ein wenig entspannter. Auch wenn ich Euch ziemlich am Anfang von der Luftverschmutzung in Katmandu berichtet habe, so ist es in indischen Großstädten noch mal eine Nummer härter. Das ihr hier den Müll so gestapelt liegen seht, liegt daran, dass in den Tagen zuvor das gesamte öffentliche Leben in Nepal aufgrund eines Streikes lahm gelegt war. Eigentlich kam es immer wieder zu Streiks und wir hatten sehr oft das Glück, dass wir uns rechtzeitig auf den Weg machten und so die Straßensperren in den Städten umgingen.


In diesem Haus lebt eine lebende Göttin. Das ist traditionell ein kleines Mädchen, das bis sie erwachsen ist, hier verehrt wird. Dann irgendwann wird sie ersetzt. Völlig fern von der Realität mit permanenter Verehrung aufgewachsen sind diese Mädchen gar nicht richtig auf das normale Leben vorbereitet und haben keine gute Versorgung danach…


Katmandu am Abend… Hier ist der Strom zwar noch nicht abgestellt, aber plötzlich ist alles dunkel. die Stromausfälle sind übrigens angekündigt und man bekommt einen Zeitplan. In Indien ist das nicht so, da kommen Stromausfälle ganz plötzlich. In den Hotels bekommt man dafür aber wenig mit, denn es werden umgehend Generatoren angeschmissen.


OK, ich habe euch schon Bilder von dem Tempel gezeigt, aber weil es so schön war kommen hier noch ein paar!


das sind Gebetsmühlen, die dreht man während man im Uhrzeigersinn um die Stupa läuft


während der Fahrt aufgenommen. da es sozusagen das Vorgebirge vom eigentlichen Himalaya ist, sind die Berge nicht wirklich beeindruckend, aber da es einfach eine andere Flora und Fauna ist, kann man nicht umhin es zu bewundern 😉


Mit dem „Welcome to China“ ist übrigens Tibet gemeint. Während wir hier immer noch diesen feinen Unterschied machen, haben sich die Inder bereits damit abgefunden, dass Tibet nun China ist. Ist doch wirklich mal ganz interessant die politische Weltkarte aus einer anderen Perspektive zu sehen. Übrigens gab es während meiner Anwesenheit mehrfach Artikel darüber, dass China Indien Land weg nimmt. Habt ihr davon schon mal was bei uns gehört? Also ich nicht!


Könnt ihr da unten den See erkennen und am linken Ufer das Städtchen? Dieses Bild habe ich auf der besagten Wandertour gemacht… Von hier sieht es so harmlos aus…


Also eins muss man mal sagen, die Nepalesischen Kinder sind wirklich putzig. Eine niederländische Lehrerin erzählte mir zu Beginn haben sie alle für einen „weißen Geist“ gehalten. Übrigens nehmt Euch ein paar Stifte zum Verteilen mit nach Nepal, die Kinder verwenden sie in der Schule und haben dann was ganz Tolles zum Angeben! Ich hatte das schon in einem Reiseführer über Indien gelesen, aber gedacht, dass wenn alle Touristen Stifte verteilen, dann ist das doof… Ist es wohl in Indien auch, aber in Nepal freuen sich die Kinder, wie mir die Lehrerin erklärte…


Manche Bilder sind schon sehr Klischee mäßig! Ich meine, ein Büffel mit einem Raben drauf, hat man sowas schon gesehen?!


Von unten sieht der Berg den wir da erklommen haben auch ziemlich mickrig aus… aber hey ich bin trotzdem stolz wie Oskar!


Vor dem Fenster meines Hotels in Pokhara fand ein Volksfest statt, in dem sich verschiedenen Gruppen vorstellten. Nun vor meinem Fenster saß der „Michael Jackson Memorial Fan Club“. Bis spät in die Nacht ertönte Michael Jackson Musik, das wäre ja nicht schlimm gewesen, wenn es nicht nur „Beat it“ gewesen wäre, sondern auch ein anderes seiner vielen Lieder 😉
Aber egal ich hatte das schönste Zimmer mit Blick auf See, wer will da meckern 😉

Schreibe einen Kommentar