Noch etwas! Wenn ihr erst mal drin seid in den Palästen, dann habt ihr alle Zeit der Welt! Ich hatte ja erst Panik, dass man dann auch ganz schnell durch hetzen muss, aber nein… ganz gemächlich bin ich dadurch spaziert… alles genauestens betrachtet, alles fotografiert und zwischendurch den Audioguide erzählen lassen.
Dies hier ist gleich zu Beginn ein Gebetsraum. Er ist nach Mekka ausgerichtet und wenn man sich den Bauplan anschaut, dann wirkt er wie angeklebt, denn er sitzt nicht akkurat an den anderen Räumen dran.
Das ist der Myrtenhof, der seinen Namen von den begrünten Abgrenzungen hat
Überall stehen diese weißen Salatschüsseln.. das sind die Mülleimer! Ich habe nur keinen gesehen in dem was drin gewesen wäre… ich glaub die Leute haben viel zu viel Ehrfurcht um ihren Müll hier zu lassen 😉
Im Islam ist die bildliche Darstellung von Figuren untersagt, daher entwickelte sich eine große Ornamentik und Kaligraphie. Übrigens gibt es nachweislich im Koran kein Bilderverbot, sondern es entwickelte sich erst ab den 9 Jh. Eine ähnliche Diskussion gab es übrigens auch im Orthodoxen Christentum – wenn ich mich richtig erinnere so wurde das damals im Konzil von Nicäa um 787 entschieden. Im Grunde haben alle monotheistischen Religionen diese Diskussion, in der es vor allem darum geht, das man sich a. kein Bild von Gott machen soll und b. vermeiden möchte dass Bilder angebetet werden… ich entschuldige mich fürs Klugscheissen, aber es ging gerade mal mit mir durch 😉
Ach schaut mal! Jasmin! Woran ich das erkenne?
… noch Fragen?
Sehr ihr die rote Farbe auf dem Boden des Brunnens? Einst gab es zwei rivalisierenden Familien am Hofe des Sultans, nun zettelte die eine Familie eine Verschwörung an, worin die Sultanin und ein Herr der anderen Familie der Untreue bezichtigt wurden. Daraufhin lud der Sultan alle Kavaliere der Familie des vermeidlichen Ehebrechers ein – 36 um genau zu sein – und ließ sie hier alle töten… Und so haben wir hier noch das Blut dieser Familie. Weniger literarische Zeitgenossen behaupten ja, es sei Rost, aber wer hört schon auf die?
Ist übrigens Wasser im Brunnen, so kann man…
… diese Decke darin spiegel sehen! WOW!
Das sind die Dächer der Bäder, die ich irgendwie verpasst habe… vielleicht waren sie aber auch nicht offen.
Und hier haben wir es wieder, schöne Ein- und Aussichten!
Dieser Brunnen ist aus Alabaster und der Herr da hat ganz viele Nummern da rein geklebt und fotografiert diese nun wie wild! Ach, wie gerne würde ich Mäuschen spielen…
Ja und dann auf einmal ist man wieder draußen! Das geht so schnell! Egal ob man wie ich sich wirklich Zeit lässt… irgendwie hatte ich es mir grösser vorgestellt. Und regnen tut es auch noch…
… dann mache mich mal wieder nach unten, denn heute Nacht habe ich Karten für die Nachtführung! OH! JA! Nur leider ist es bewölkt und das ausgerechnet heute!
Das ist übrigens der Ort an dem ich heute Morgen dachte ich bekomme einen Herzinfarkt! Da unter dem Olivenbaum musste ich eine kleine Pause einlegen und warten, dass meine Gesichtsfarbe von dunkelrot zu rot wechselte… und heute laufe ich diesen Weg zweimal hoch! Ja, was macht man nicht alles für die Bildung?
2 thoughts on “Alhambra – Nasridenpaläste”