Im slawischen Sprachraum bedeutet više grad „hohe Burg
Und hier haben wir sie dann auch, die Burg! Hier war ich schon vor einigen Jahren, diesmal blieb keine Zeit hier auch zu halten. Aber es lohnt sich ein Besuch…
Unten in der Stadt findet sich die alte Königspfalz. Ich weiß noch, dass wir da kurz bevor es dunkel wurde schnell rein gehuscht sind und wie schön ich es fand. Leider sind damals alle Bilder nichts geworden, sonst könnte ich da noch was nachreichen….
So sehen ungarische Bauernhäuser von der Seite aus. Oft sieht man das nicht, denn Tore versperren den Einblick.
Szentendre ist eine kleine beschauliche Stadt mit verwinkelten Gässchen und ganz vielen Touristen… Im Sommer ist es hier besonders schön, um in einem Restaurant an der Donau zu sitzen und das Leben zu genießen. Viele Künstler leben in Szentendre und auch im Nationalmuseeum hängen einige Bilder ungarischer Maler, die Szenen aus Szentendre zeigen.
Bei Ferenz in Szentendre haben wir gegessen. Weil er mir was Gutes tun wollte legte er dann auch deutsche Musik auf… SCHLAGER!!!!!!!!!! Sogar ein ABBA Lied wurde schlagertechnisch zerstört und da bekam ich einen Anfall und die Musik wurde gegen ungarischen Slager – nein, dass ist kein Schreibfehler, sondern ungarisch – gewechselt. Wenigstens versteht man da nichts 😉
Und auch beim Milchkaffee wollte mich Ferenz verwöhnen und brachte mir einen deutschen Filterkaffee und ein Kännchen Milch 😉
Sziget heisst Insel und diese Insel hier war früher hauptsächlich Industriegebiet. Heute sind hier Clubs und Bars. Im Spätsommer findet hier das berühmte Sziget Festival statt!
Dies ist ein Museum in Budapest. Hier wurden Szenen von Evita gedreht. Bereits seid meiner ersten Reise nach Budapest nehme ich mir vor es zu besuchen, doch auch dieses Mal hat es wieder nicht geklappt! Na dann, hoffentlich bei meinem nächsten Besuch 😉