Der Äppelwoi und die EU

Na dann bin ich aber mal beruhigt!
Als ob wir uns den Äppelwoi so einfach verbieten lassen würden! Da kennt die EU aber die Hessen schlecht! Wir machen ja einiges mit, aber Apfelwein bleibt Apfelwein und Handkäs bleibt Handkäs!

Aber lest selber:

Brüssel gibt „Apfelwein“ letzte Chance
Brüssel will die Bezeichnung „Apfelwein“ womöglich doch nicht abschaffen. Nach einem Sturm der Entrüstung aus Hessen und Berlin zeigte sich die EU-Kommission kompromissbereit.

Landwirtschaftskommissarin Mariann Fischer Boel sei an einer „pragmatischen Lösung“ interessiert, sagte ihr Sprecher in Brüssel. Nach der geplanten EU-Weinmarktreform dürfen nur noch Getränke aus Trauben den Namen „Wein“ tragen, aber nicht mehr solche aus anderen Früchte wie Äpfeln oder Kirschen.

„Wir sind offen für Vorschläge“, sagte Fischer Boels Sprecher Michael Mann mit Blick auf die Proteste aus Deutschland. Neben Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hatte sich auch Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) vergangene Woche für eine Rettung des auch „Äppelwoi“ genannten Getränks stark gemacht. Laut dem Sprecher ging es Fischer Boel darum, die Bezeichnung „Wein“ internationalen Gebräuchen anzupassen. Der Sprecher verwies auf eine Definition des Internationalen Weinbauverbands, wonach Wein „ein Produkt aus Trauben“ sei.

gefunden bei GMX

One thought on “Der Äppelwoi und die EU

Schreibe einen Kommentar